
Geschichte
Alles Begann im Juli 2017 mit der Idee Football in Konstanz wieder groß zu machen.
Bereits zum ersten Treffen auf dem Unisport Gelände kamen dutzende Jungs. Von diesem Moment an war das Feuer entfacht - es bildete sich die Orga um Toni Zöller, die aus den Gründungsmitgliedern bestand und das Team über die ersten Monate bis zur Bildung des ersten Vorstands als Abteilung im SC Konstanz-Wollmatingen e. V. führte.
Der erste ordentlich gewählte Vorstand der Konstanz Pirates bestand aus Toni Zöller (1. Vorsitzenden), Lukas Bliss (2. Vorsitzender) und Matthias Heider (Schriftführer).
Nach dem Aufbaujahr 2018 folgten drei Meisterschaften in Folge von 2019-2022. Mit dem sportlichen Erfolg wuchs auch die gesamte Organisation, so fanden schon 2019 die ersten Jugendtrainings statt, später folgten Damentrainings und der Umzug ins Bodenseestadion als Spielstätte.
2021 wechselten wir unseren Hauptverein, so fanden wir beim Türkischen SV Konstanz unsere neue Heimat und trainierten unter besten Bedingungen fortlaufend am Oberlohn Sportplatz.
Nach drei Meisterschaften sind wir in der Oberliga angekommen, um zu bleiben. Zwei Mal gelang uns bisher der Klassenerhalt.
Die U19 feierte in einer Spielgemeinschaft mit den Ravensburg Razorbacks 2024 die erste Meisterschaft und auch die U17 konnte ebenfalls in Spielgemeinschaft einen überragenden 3. Platz belegen.
Mit Zeki Öztürk- erster und langjähriger HC - Mario Löscher – Spieler, Trainer und langjähriger Vorstand – und Toni Zöller – Gründungsmitglied, Spieler und langjähriger Vorstand hat unser Harbor of Honor seit 2024 drei Mitglieder.

2020
Für die Pirates aus Konstanz begann das Jahr 2020 mit hartem Training und großen Ambitionen.
Ungeschlagen aus der ersten Saison hervortretend wollten die Verantwortlichen den Schwung rund um unseren Headcoach Zeki Öztürk nutzen, um auch in der kommenden Saison ganz oben mitspielen zu können. Vorbereitungsspiele sowie ein groß angelegtes Trainingslager im März waren geplant, um das Optimale aus jedem einzelnen herauszuholen.
Doch wie bei so vielen anderen auch, wurde uns ein Strich durch die Rechnung gemacht. Das Ausbrechen der Covid-19-Pandemie ließ Anfang März kein weiteres Training mehr zu und natürlich wurde auch das heißersehnte Trainingslager abgesagt. Die Spieler wie auch so mancher Trainer hielten sich über Aktionen wie die „10 000 Liegestütz-Challenge“, Laufeinheiten oder Fahrradfahren fit. Lange sah es so aus, als würde dieses Jahr gar keine Saison mehr gespielt werden können.
Nachdem die erste Corona-Welle überstanden war, einigte man sich auf eine verkürzte Saison. Jene Teams, welche sich trotz verkürzter Trainingszeit gewappnet sahen, sollten die Chance auf Football unter strengen Hygieneschutzmaßnahmen erhalten. Außer den Konstanz Pirates stiegen unsere alten Bekannten, die Black Forrest Foxes, sowie die Offenburg Miners und die Ludwigsburg Bulldogs in den Ring. Da nicht alle Teams aus der Bezirksstaffel antraten, würde es selbstredend, weder Auf- noch Absteiger geben.
Somit begann das coronakonforme Training. Abstandsregeln, Anwesenheitslisten sowie Hygienekonzepte mussten eingehalten/geführt/erstellt werden. Am 9. Juni konnten wir wieder mit mancher Einschränkung, aber dankbar über die Möglichkeit unseren Sport wieder ausleben zu dürfen, in den Trainingsbetrieb einsteigen. Das Team nahm erneut eine gute Form an und war gerüstet für die verkürzte Saison. Das erste Spiel fand in Ludwigsburg gegen die Bulldogs statt. Nach einem harten Kampf und extrem guter Leistung konnten die Pirates 31:21 gewinnen.
Selbstbewusst gingen wir in das erste Heimspiel im Bodenseestadion und siegten auch dort 10:00 gegen die Black Forest Foxes.
Dieses Spiel sollte leider das letzte für diese kurze Saison gewesen sein. Die zweite Welle der Covid-19 Pandemie machte es zwingend notwendig, das Spiel gegen die Offenburg Miners am 17.09.2020 abzusagen. Der Trainingsbetrieb der Pirates wurde am 13.09.2020 auf bislang unbestimmte Zeit eingestellt.
Besonders hervorgehoben werden soll an dieser Stelle noch die herausragende Jugendarbeit unter Jugendleiter Michael Wendler und Jugendcoach Timo Armbruster. Unsere jungen Piraten haben dieses Jahr einen riesigen Fortschritt gemacht und werden in Zukunft bestimmt mit ähnlich guten Leistungen von sich zu reden machen wie die aktive Mannschaft.Die erste Saison der Jugendmannschaft ist nicht mehr fern und wir bedanken uns hiermit bei allen Funktionären, Jugendspielern und Eltern, die dies möglich gemacht haben.